top of page

Pflanzenpaten begrünen das Stadtbild

Autorenbild: Garten für AarauGarten für Aarau

Aktualisiert: 20. Juni 2019


Bei einem Spaziergang durch Aarau sieht man ab Sonntag, dem 26.5.2019, vor vielen Läden und Lokalen der Altstadt die realisierte Idee einer Pflanzenpatenschaft.

Für einen Sommer bieten Pflanzkisten, Beete oder Paletten einem breiten Spektrum an Pflanzen ein zu Hause. Essbare Blumen, Kräuter, Gemüse oder auch Früchte kann man wachsen sehen und ernten wenn man möchte!

Garten für Aarau, ein junger Verein, der sich im August 2018 gründete, fände es schön wenn durch sein Tun zwei Dinge entstehen könnten. Einerseits der Fokus die Natur greifbarer zu machen und andererseits die Förderung des Miteinander.

In den Mittelpunkt ihres Beitrags zur Gesellschaft stellen die sechs Vereinsgründer: Zusammen sein, Austausch, Herzblut geben für eine Herzenssache und Miterleben wie mit Geduld etwas gedeiht.

Die Pflanzen sollen bis Ende September vor den Läden und Lokalen stehen bleiben und Freude, Interesse und Austausch erwecken. Genau so wie ein Teil des Teams sich am Samstag, dem 1. Juni, auf viele spannende Gespräche am Graben freut. Im Rahmen des Programmes der Stadt “Natur findet Stadt” kann man sich einen Pflanzentopf mit Erde und einem Seedball abholen und einige Vertreter des Vereins kennen lernen.

Momentan tragen 21 Mitglieder und Freiwillige dazu bei verschiedenste Projekte in Aarau zu realisieren. Der Verein freut sich auf reges Feedback und ist immer auf der Suche nach Gartenutensilien aller Art, die Menschen nicht mehr brauchen und Spenden wollen. Neben vielen bereits anlaufenden Projekten würde sich der Verein auch über neue Gartenflächen von Privatpersonen freuen, die zum Beispiel für eine alleinige Bewirtschaftung zu gross sind und auf welchen wir zusammen arbeiten und permakulturelle Projekte realisieren können. Ganz nach dem Motto des Vereins: #machaaraugrün

Auf dieser Karte findest du unsere Pflanzenpaten/innen:


Weitere Impressionen findest du unter Eindrücke.

 
 
 

Comments


bottom of page