Gundelrebe oder auch Gundermann gehört zu den Lippenblütlern und ist eine etwas in Vergessenheit geratene alte Heilpflanze. Wie so oft tauchte sie hier im Beet beim Pflanzpaten Bodyline von selber auf. Viele Rasenbesitzer bezeichnen diese schöne Pflanze als „Unkraut“ Hier ein paar Informationen zur Gundelrebe:
Gund heisst Eiter und die Gundelrebe wird auch «Herr des Eiters» genannt. Sie besitzt beachtenswerte wundheilende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Die frischen Blätter verwendet man für Tee zum Beispiel bei Zahnschmerzen oder Entzündungen in der Mundhöhle oder auch bei einer Reizblase, da sie auch harntreibend wirkt. Er vertreibt Schleim aus der Lunge und hilft bei schlecht heilenden Wunden.
Auch zum Würzen von Salaten und Suppen und zu Gemüse passt er sehr gut und vertreibt als Gründonnerstagssuppe den Winter aus dem Körper. Die Pflanze hat viele Bitterstoffe und viel Vitamin C. Die Blüten schmecken zart süsslich und können als essbare Dekorationen von Salaten, Aufstrichen oder als Aroma für Gemüse verwendet werden. Bestäubt werden sie oft durch Hummeln, Schwebfliegen, Käfer und Ameisen. Auch Schmetterlinge wie Aurorafalter, Zitronenfalter und Rapsweißling besuchen die Blüten.
Vorsicht: für viele Tiere z.B. für Pferde ist die Pflanze toxisch. Für den Menschen sind die enthaltenen Bitterstoffe und ätherischen Öle allerdings unschädlich. Da Pferde selten bei Bodyline shoppen, besteht keine Gefahr.
Comments